Zusätzlich zu meinem Kursangebot in der Hundeschule und meinen Seminaren zu den Themen Hundeverhalten und Zootiertraining biete ich dir auf dieser Webseite die Möglichkeit, dein Wissen in liebevoll gestalteten Onlinekursen zu erweitern.
Mein Slogan bei Canipedia ist: „…aus Freundschaft zum Tier“ und ich möchte dir das Wissen vermitteln, das dir hilft, diese Freundschaft noch besser zu gestalten.
Auf dieser Plattform biete ich dir daher unterschiedliche Onlinekurse zu Tier- und Hundetraining auf Basis von modernen Trainingsmethoden an. In diesen Kursen lernst du, wie du dein Tier “positiv bestärken” kannst – das bedeutet: wie du erwünschtes Verhalten gezielt und effektiv belohnen kannst.
Auf einen Blick
Klare Strukturen und einfache Handhabung
Schritt für Schritt
Einfache Übungen mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zum direkt Loslegen
Infos vom Profi
Empfehlungen zu Einstiegsausrüstung, Futter und Literatur
Sehen, Hören & Erleben
Videos, Fotos und Beispiele aus dem Trainingsalltag
Ein toller Kurs, der viel Verständnis für das Thema und den betroffenen Hund schafft und gleichzeitig dem Halter eine Menge Knowhow und alltagstaugliche Übungen an die Hand gibt.
Vielen Dank für diesen Online-Kurs. Meine Xena wird in diesem Kurs praktisch 1:1 beschrieben und endlich habe ich zu ihrem Verhalten einen Begriff woran ich mich orientieren kann.
Ich finde den Kurs sehr gut strukturiert. Er umfasst alle wichtigen Infos rund um das Thema und hat mir neue Ideen mit dem eigenen Hund gegeben.
Danke für diesen tollen Kurs! Der Sinn und Nutzen des Markertrainings ist super und nachvollziehbar erklärt, und die Übungen haben mir und meinem Hund viel Spaß gemacht! Ich empfehle den Kurs gerne weiter!
Vielen lieben Dank für Ihren Input. Es war sehr interessant und obwohl meine Hündin schon 14 Monate ist, ich habe mich für jede Information sehr gefreut.
Ich habe viel in diesem Kurs dazu gelernt, was ich über ängstliche Hunde und die Unterscheidung, aber auch die Gemeinsamkeiten zu Deprivation noch nicht wusste. Die zusammenfassenden Abschnitte haben mir geholfen, einen guten Überblick zu gewinnen und die Beispiele aus dem Alltag waren sehr hilfreich. Die Trainings wurden super beschrieben – ich konnte sie direkt umsetzen! Außerdem wird eine sehr individuelle Sicht auf das Individuum deutlich, was ich besonders gut finde. Vielen Dank für diesen tollen Online Kurs!
Ich finde den Kurs sehr informativ und hilfreich. Die Übungsanleitungen sind sehr gut erklärt. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Der Kurs ist gut strukturiert, lässt sich leicht lesen und beinhaltet viele Informationen mit guten Beispielen. Die Angstsituationen sind oft mit Beispielen aus unserem Leben erklärt, dadurch kann man sich selber noch besser einfühlen und entwickelt ein gutes Verständnis für den Hund. Das Training ist kleinschrittig erklärt und gut umsetzbar. Ein gelungener Onlinekurs, der sehr zu Empfehlen ist.
Liebe Wibke, der Online-Kurs zum Thema Deprivation ist super, auch oder gerade weil es sich um ein ernstes Thema handelt! Wie alle Online-Kurse, die ich bisher bei der Tiertraining Akademie Online gemacht habe, ist auch dieser Kurs leicht verständlich, gut nachvollziehbar und durch schöne Videos anschaulich unterstützt. Der Kurs ist kurzweilig und man lernt viel. Danke.
Dieser Kurs hat mich nochmal für das Zusammenleben mit einem ängstlichen Hund sensibilisiert. Ich habe viele Anregungen bekommen, wie ich mit bestimmten Situationen umgehen und meinem Hund helfen kann. Besonders gut gefallen hat mir die Art, wie Wibke den Umgang mit einem ängstlichen Hund beschreibt: verständnis- und liebevoll.
Alle Onlinekurse der Tiertraining Akademie Online sind nach demselben Schema aufgebaut. Die Kurse sind Online-Selbstlernkurse – das bedeutet, dass der Kurs ab der erfolgreichen Buchung sofort für dich freigeschaltet ist. Du brauchst für die Teilnahme nur einen Webbrowser und kannst daher an deinem Computer oder auf einem internetfähigen Tablet oder Smartphone teilnehmen.
Für ein optimales Lernerlebnis bestehen die Kurse aus geschriebenem Text sowie Grafiken, Fotos und kurzen Videosequenzen zum Verständnis. In den Ratgebern und Basiskursen lege ich besonderen Wert auf einfach verständliche Sprache, sodass die Kurse auch für Kinder ab 10 Jahre geeignet sind, wenn sie von einem Erwachsenen unterstützt werden.
In allen Kursen findest du zusätzliche Mitmachübungen und Trainingsanleitungen, um das Gelernte auszuprobieren und zu vertiefen.
Du kannst jeden Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren, er ist ab der Buchung unbegrenzt für dich freigeschaltet. Jeder Kurs ist dabei in mehrere Module beziehungsweise Kapitel aufgeteilt. Mit mehreren Zwischentests kannst du deinen eigenen Fortschritt überprüfen. Keine Sorge, diese Tests werden nicht bewertet.
Auf der jeweiligen Kursbuchungsseite findest du eine Leseprobe, eine Übersicht über den Inhalt – also die Anzahl der Module, Videos und Tests – sowie das Inhaltsverzeichnis des Kurses. Falls du dir unsicher bist, ob der Kurs der richtige für dich ist, kannst du mir gerne eine E-Mail an info@tiertrainingakademie-online.com schreiben.
Was ist
Modernes Training?
Für mich bedeutet modernes Training, Wissenschaft und Lerntheorie in mein Training mit einzubeziehen und Methoden zu wählen, die tierschutzkonform sind. Alles was Du hier lernst, ist seit vielen Jahren wissenschaftlich geprüft, erprobt und in Lerngesetzen festgehalten. Clickertraining oder auch Markertraining beruht auf diesen Lerngesetzen und ist für alle Bereiche des Tiertrainings anwendbar.
Das Training über positive Bestärkung bietet unendliche Möglichkeiten, ob bei der Grunderziehung des Hundes, beim Verladetraining des Pferdes oder beim Medical-Training von Zootieren. Dieses Training kann nach Belieben gestaltet werden und so können auch ganz individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Dazu müssen wir die Trainingswelt nicht neu erfinden, denn alles Wissen, das wir brauchen, steht uns schon zur Verfügung.
Ich möchte dich einladen, gemeinsam mit mir in dieses Wissen einzutauchen. Also los geht´s und auf zu neuen Erkenntnissen „…aus Freundschaft zum Tier“.
Auf dieser Webseite werden so wenig deiner persönlichen Daten gespeichert wie möglich. Dazu gehören unter anderem sogenannte "Session-Cookies", also die Information darüber, ob du aktuell angemeldet bist oder nicht, sowie die im Rahmen des Registrierungs- und Kaufprozesses benötigten Daten. Weitere Informationen darüber, welche Daten gespeichert werden, findest du in der Datenschutzerklärung.Hinweis gelesenDatenschutzerklärung